Regelmäßige und richtige Mundpflege kann viel zur Gesunderhaltung der Zähne beitragen, aber auch bei bester Mundhygiene kann der Zahn kariös werden. Wenn der kariöse Bereich nicht zu groß ist, sich nur auf das Dentin in der mittleren Schicht des Zahns erstreckt und nicht mit einer Entzündung des Parodontaldarms einhergeht, kann der Schaden durch eine einfache Füllung des Zahns behoben werden.
In der Vergangenheit wurden Zahnfüllungen aus metallgefärbtem Amalgam hergestellt, aber heutzutage ist die Verwendung von ästhetischen, zahnfarbenen, sogenannten Kompositfüllungen weit verbreitet. Das Kompositmaterial, das aus einem speziellen Harz und keramischen Nanopartikeln besteht, wird in Schichten aufgetragen, um die fehlenden Teile des Zahns „aufzubauen“. Das flüssige Kompositharz polymerisiert unter UV-Licht und verfestigt sich sofort. Es verbindet sich sehr stark mit dem Zahn, sodass es nicht notwendig ist, eine sehr tiefe Höhle zu schaffen, was bedeutet, dass der größte Teil der intakten Zahnsubstanz erhalten werden kann.
Die wichtigsten Schritte bei der Herstellung einer Kompositfüllung sind folgende:
Abhängig von den Mundpflegegewohnheiten, der Genetik und der Ernährung variiert die Geschwindigkeit, mit der die Zähne kariös werden, und die Häufigkeit, mit der Karies mit Zahnfüllungen saniert werden muss, stark, aber es ist sehr selten, dass jemand im Erwachsenenalter nicht mindestens ein oder zwei Kariesstellen hat. Der Kariesprozess verläuft oft asymptomatisch und ist zunächst nur für einen Fachmann erkennbar. Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen mindestens einmal im Jahr sind daher äußerst wichtig!
Das Bohren der Zähne wird mit modernen wassergekühlten Instrumenten und unter lokaler Anästhesie durchgeführt, so dass keine Schmerzen auftreten. Nach der Behandlung kann es zu einer vorübergehenden Empfindlichkeit des Zahns und der Umgebung kommen, die jedoch innerhalb weniger Tage abklingt.
Es gibt viele Arten und Farbtöne von ästhetischen Komposit-Füllungsmaterialien, die bei Bedarf miteinander gemischt werden können, sodass die Füllung durch die Wahl des/der richtigen Materials/Materialien sowohl in der Farbe als auch in der Transparenz so klar wie der Originalzahn ist. Da die Schnittstelle zwischen dem Zahn und der Füllung mit bloßem Auge praktisch nicht wahrnehmbar ist, eignen sich Kompositfüllungen auch gut für die Behandlung von Karies im Frontzahnbereich.
Die heutigen Kompositfüllungen sind sehr fest mit dem Zahn verbunden und sehr widerstandsfähig, aber es ist wichtig zu wissen, dass keine Füllung ewig hält! Wenn eine Füllung alt wird, Risse bekommt, bricht oder zu zerfallen beginnt, muss sie ersetzt werden. Im Durchschnitt kann eine ästhetische Kompositfüllung ihre Funktion 5-10 Jahre lang erfüllen.
Füllen Sie das Formular aus, klicken Sie auf den Senden-Button,
und wir werden uns bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Dr. Bekő Gabriella
Implanmed © 2022. Alle Rechte vorbehalten!